Hauptinhalt
Ausbildung zur Tagesmutter / zum Tagesvater
Mit der Ausbildung zur Tagesmutter / zum Tagesvater wird der gleichnamige Berufstitel verliehen, um den Beruf der „Tagesmutter" gewerbsmäßig ausüben und in das offizielle Berufsverzeichnis eingetragen zu werden.
Die Tagesmutter betreut ganztägig oder für kürzere Tagesabschnitte in der eigenen Wohnung Kleinkinder anderer Familien.
Fachbereiche:
- Gesundheitslehre/Erste Hilfe
- Ernährungslehre
- Haushaltsführung und Hygiene
- Berufsbild und rechtliche Aspekte
- Kindersicherheit auf dem Bauernhof
- Entwicklungspsychologie und Erziehung
- Spielen und Fördern
- Wahrnehmung und Kommunikation
Zielgruppe Interessierte ab dem 25. Lebensjahr
Ort noch nicht festgelegt
Datum noch nicht festgelegt
Dauer 1,5 Jahre
Wbh 450 Wbh (davon 100 Std Praktikum)
Referent(inn)en Lehrpersonen der Fachschulen und Expert(inn)en
Gebühr Euro 55,00 pro Person
Teilnehmer/-innen maximal 18
Sonstiges Materialspesen extra
Diese Ausbildung wird in Zusammenarbeit mit der Landesfachschule für Sozialberufe „Hannah Arendt", Bozen und der Südtiroler Bäuerinnenorganisation durchgeführt.